**Datenschutzerklärung**
**Lieblingsobjekt Inh. Patrick Duda**
**Stand: [19.3.2025]**
---
### **1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen**
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unseren Online-Shop *lieblingsobjekt* besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
**lieblingsobjekt**
Inhaber: Patrick Duda
Stettfelder Str. 27
97500 Ebelsbach
Info@lieblingsobjekt.de
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
---
### **2. Kontaktaufnahme**
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), erheben wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und der damit verbundenen technischen Administration gespeichert und verwendet.
**Rechtsgrundlage:**
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
- Sofern Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
---
### **3. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung**
3.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten (sofern erforderlich).
3.2 Wir geben Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
3.3 Zur Zahlungsabwicklung geben wir Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut oder den Zahlungsdienstleister weiter.
**Rechtsgrundlage:** Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3.4 Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift geben wir Ihre Zahlungsdaten an die **PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg** weiter. PayPal behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: [https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full](https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full).
---
### **4. Rechte des Betroffenen**
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
4.1 **Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO:**
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
4.2 **Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO:**
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
4.3 **Löschungsrecht gemäß Art. 17 DSGVO:**
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
4.4 **Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO:**
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
4.5 **Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO:**
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
4.6 **Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO:**
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Direktwerbezwecken.
4.7 **Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO:**
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4.8 **Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO:**
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
---
### **5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten**
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtliche Vorschriften). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind und kein berechtigtes Interesse an der Weiterverarbeitung besteht.
---
### **6. Widerspruchsrecht**
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
---
### **7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung**
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.