Sie suchen nachhaltige Bienenwachskerzen, handgefertigt und ausschließlich aus 100% Deckelwachs in Bio-Qualität? Dann sind Sie hier genau richtig! :)
Das Entdeckelungswachs stammt von BIO-zertifizierten Imkereien innerhalb der EU. Somit ist garantiert, dass das Bienenwachs frei von Rückständen oder Schadstoffen ist und ausschließlich aus natürlichen Stoffen besteht. Bienenwachskerzen haben die längste Brenndauer unter allen Kerzen. Handgegossen in Wien.
In Sortiment finden Sie zurzeit zurzeit, und nur solange der Vorrat reicht, einzigartige Teelichter-Schalen aus organischem Ton.
Auf Anfrage können die Produkte weltweit verschickt werden.
Zur Auswahl:
Bienenwachs Mini-Teelichter im Set – 60 Stück inkl. 1 x Glasschale
Windlicht Bienenwachskerzen im Weck®-Glas in verschiedenen Größen, gegossen mit 100% organischem Deckelwachs, von mir mit einer extra Portion Liebe und einem unbehandelten Holzdocht, der eine traumhafte Atmosphäre durch das Knistern schafft. :)
Windlicht Bienenwachskerzen in organischer Tonschale – handgemachte Unikate von Künstlerin Emilia Chang in Transsilvanien, aus organischem rumänischen Ton hergestellt, mit 100% organischem Deckelwachs, von mir gegossen mit einer extra Portion Liebe und einem unbehandelten Holzdocht, der eine traumhafte Atmosphäre durch das Knistern schafft. :)
Teelichtschalen – handgemachte Unikate von Künstlerin Emilia Chang in Transsilvanien, aus organischem rumänischen Ton hergestellt
Eine bewusste Entscheidung für natürliche, organische Rohstoffe und eine hohe Achtsamkeit auf deren Qualität sowie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sind Herzensangelegenheiten für mich.
Müllvermeidung und insbesondere Plastikvermeidung über den gesamten Herstellungsprozess bis hin zum Endverbraucher stehen im Vordergrund und sind in das Konzept integriert. Beispiele hierfür sind:
Die Wiederverwendung des Kerzengeschirrs (wünschenswert)
Weck®-Glas / Kerzengefäße aus organischem Ton
Aufkleber aus recyceltem CoffeeCup-Papier (derzeit sind noch einige konventionelle vorhanden)
Bio-Thymian-Samenpapier, in Deutschland 100% von Hand hergestellt – eine gute Möglichkeit, den Bienen etwas zurückzugeben und ihnen Danke zu sagen. Die 7 Meta-Tugend-Wörter graviere ich selbst auf das Etticket mit Pinsel und Schablonen von Hand ein. Die Farbe der Etiketten ist lebensmittelkonform (Baby-Fußabdruck-Stempelfarbe).
Öko-Jute-Seil
Karton-/Wabenpapier-Verpackungen
Korkdeckel
Halter für Dochte aus Metall
Unbehandelte Holzdochte, in Rumänien gefertigt
Dochte, die nach hohen Qualitätsansprüchen ausgewählt wurden
Die Kerzen sind handgegossen, und für alles andere, was für die Herstellung benötigt wird, steckt viel Zeit und Liebe dahinter.
Das Ziel: Wohltuende, natürliche und gut brennende Kerzen zu kreieren, die Ihnen das bestmögliche Raumklima und Erlebnis bieten.
Ich freue mich über jede Bestellung!
Schön, dass Sie sich für „LOVE & BEES by Anamaria Rosca“ entschieden haben!
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Anamaria Rosca, handelnd unter "Anamaria Rosca" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform productswithlove dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1 Durch das Einstellen eines Artikels bei productswithlove.de gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde die einzelnen Schritte des Bestellvorganges durchläuft und diesen anschließend mittels Betätigung des Buttons: „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ abschließt.
2.2 Der Kunde muss für die Abgabe seiner Vertragserklärung bei productswithlove.de folgende technische Schritte durchlaufen:
Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den Button "Zum Warenkorb hinzufügen" und durchläuft dann die weiteren jeweils von productswithlove.de vorgegebenen Schritte. Dabei muss der Kunde sich für die Bestellung in sein bereits vorhandenes Mitgliedskonto einloggen oder er muss für die Bestellung ein neues Mitgliedskonto anlegen, sofern für ihn noch kein Mitgliedskonto vorhanden ist. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Jetzt zahlungspflichtig bestellen".
2.3 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer selbst findet nicht statt.
2.4 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.5 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.6 Die Kontaktaufnahme im Rahmen der Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere beim Einsatz von SPAM-Filtern hat der Kunde sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer versandten E-Mails zugestellt werden können.
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en werden dem Kunden in der Produktbeschreibung des Verkäufers mitgeteilt.
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung bei productswithlove.de angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
7.2 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
7.3 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
7.4 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
8.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
9.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.